Haus VV
Einfamilienhaus
Wörth am Main
Planung 2018-2019
Realisierung 2019-2020
Wohnfläche 138m²
LP 1-9
Fotos:
Edgard Schmeichel




Zeitlose Architektur mit Blick auf die Weinberge
Haus VV ist ein kompaktes, aber durchdachtes Einfamilienhaus in Wörth am Main, das sich durch seine nachhaltige Bauweise, eine reduzierte Architektur und eine harmonische Verbindung zur Natur auszeichnet. Dank seiner schlichten und zeitlosen Formensprache passt sich das Haus perfekt in die Umgebung ein, während große Panoramafenster den Blick auf die malerischen Weinberge und Schrebergärten freigeben.
Die Holzfassade aus unbehandeltem Lärchenholz verleiht dem Gebäude eine warme, natürliche Ausstrahlung und sorgt gleichzeitig für einen langlebigen, wartungsarmen Schutz. Die Nordfassade zur Straße ist bewusst geschlossen gehalten, um den Bewohnern Privatsphäre zu bieten, während ein schmaler Fensterstreifen gezielt für spannende Lichteffekte sorgt.



Offene Wohnräume & durchdachte Gestaltung
Das Innere von Haus VV ist offen und funktional gestaltet. Der Wohn- und Essbereich geht durch raumhohe Panoramafenster fließend in den Garten über und schafft ein lichtdurchflutetes, modernes Wohnambiente. Durch die bewusste Orientierung zum privaten Garten entsteht ein geschützter Rückzugsort, der die Natur als erweiterten Wohnraum einbezieht.
Im Obergeschoss befindet sich eine Arbeitsnische mit einem schmalen Panoramafenster, das eine beeindruckende Aussicht auf die Landschaft ermöglicht. Die Kombination aus Parkettboden, Sichtbeton und minimalistischen Einbauten sorgt für eine moderne, aber dennoch warme Wohnatmosphäre.
Der Wohnbereich ist bewusst zum privaten und ruhigen Garten hin ausgerichtet, um den Bewohnern eine Oase der Entspannung und Privatsphäre zu bieten. Die raumhohen Panoramafenster lassen nicht nur reichlich Tageslicht herein, sondern öffnen auch den Blick in den eigenen Garten.





Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
Haus VV wurde mit einem starken Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit realisiert:
- Erdwärmesonde & kernaktivierte Bodenplatte für nachhaltiges Heizen & Kühlen
- Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromerzeugung
- Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für ein optimales Raumklima


Auszeichnungen
German Design Award Winner 2024
in der Kategorie Excellent Architecture
KlimaKulturKompetenz
durch bayerische Architektenkammer in der Kategirie Energieeffizienz
Sparkassen-Preis
in der Kategorie Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie





Veröffentlichung
Küchen Traum – Das Herz des Hauses ff publishers
HIGH ON LIVING – RESIDENTIAL & INTERIOR DESIGN Loft Publications
TIMBER HOMES Braun Publishing
CUBE Frankfurt 04l23 CUBE Magazin
Grams und Grams Architektur GbR
Dr.-Konrad-Wiegand-Str. 11
63939 Wörth am Main