Test
yyyHaus VV Einfamilienhaus Wörth am Main Planung 2018-2019 Realisierung 2019-2020 Wohnfläche 138m² Leistungsphasen 1-9 Fotos: Edgard Schmeichel Zeitlose Architektur mit Blick auf die Weinberge Haus VV ist ein kompaktes, aber durchdachtes Einfamilienhaus in Wörth am Main, das sich durch seine nachhaltige Bauweise, eine reduzierte Architektur und eine harmonische Verbindung zur Natur auszeichnet. Dank seiner schlichten und zeitlosen Formensprache passt sich das Haus perfekt in die Umgebung ein, während große Panoramafenster den Blick auf die malerischen Weinberge und Schrebergärten freigeben. Die Holzfassade aus unbehandeltem Lärchenholz verleiht dem Gebäude eine warme, natürliche Ausstrahlung und sorgt gleichzeitig für einen langlebigen, wartungsarmen Schutz. Die Nordfassade zur Straße ist bewusst geschlossen gehalten, um den Bewohnern Privatsphäre zu bieten, während ein schmaler Fensterstreifen gezielt für spannende Lichteffekte sorgt. Offene Wohnräume & durchdachte Gestaltung Das Innere von Haus VV ist offen und funktional gestaltet. Der Wohn- und Essbereich geht durch raumhohe Panoramafenster fließend in den Garten über…
Einfamilienhaus TJ
yyyHaus TJ Einfamilienhaus Mömbris-Schimborn Planung 2023-2024 Realisierung 2024-2025 Wohnfläche Leistungsphasen 1-8 Nachhaltige Transformation mit Respekt für den Bestand Das im Jahr 1957 errichtete Zweifamilienhaus in Mömbris-Schimborn wird im Rahmen einer umfassenden Sanierung zukunftsfähig weitergedacht. Ziel des Umbaus ist es, den gewachsenen Charakter des Gebäudes zu bewahren und zugleich eine neue architektonische und energetische Qualität zu schaffen. Die Planung verbindet ökologische Verantwortung mit zeitgemäßer Wohn- und Lebensqualität. Ein zentraler Eingriff ist die Neugestaltung des Eingangsbereichs im Erdgeschoss, der künftig als offener, einladender Empfangsraum fungiert. Der neu konzipierte, lichtdurchflutete Treppenraum schafft vertikale Transparenz und verbindet die Ebenen zu einem erlebbaren Ganzen. Im Obergeschoss entsteht ein offener, fließender Grundriss, der Wohn- und Schlafbereiche miteinander verzahnt und durch gezielte Eingriffe sowohl Raumtiefe als auch Wohnkomfort erhöht. Im Dachgeschoss werden zusätzliche Nutzflächen für Büro, Gäste und Freizeit geschaffen – flexibel nutzbar für Homeoffice oder private Rückzugsorte. Projekt TJ zeigt, wie mit behutsamer Modernisierung und ökologischer…
Einfamilienhaus JJ
yyyHaus JJ Einfamilienhaus Alsbach-Hähnlein Landkreis Darmstadt-Dieburg Planung 2024-2025 Realisierung 2025-2026 Wohnfläche 167m² Leistungsphasen 1-8 Puristische Eleganz für modernes Familienleben Dieses Einfamilienhaus wurde für eine vierköpfige Familie entworfen und verkörpert eine zurückhaltende, moderne Architektur, die durch klare Linien und eine konsequente Materialwahl besticht. Die Fassade kombiniert kühlen Sichtbeton mit warmen Holzelementen – ein Kontrast, der nicht inszeniert, sondern selbstverständlich wirkt. Die reduzierte Gestaltung bringt die Materialien zur Geltung und verleiht dem Gebäude eine zeitlose Präsenz. Im Inneren setzt sich das Spiel aus Kontrasten und Klarheit fort. Der offene Grundriss des Erdgeschosses schafft fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen – ein großzügiger Lebensraum, der Kommunikation und Alltag miteinander verbindet. Eine großflächige Glasfassade öffnet das Haus zum Garten und lässt den Innenraum optisch mit der umgebenden Natur verschmelzen. Licht, Raum und Material bilden das Fundament dieses Entwurfs, der sowohl gestalterisch als auch funktional den Anforderungen des modernen Familienlebens gerecht wird. Die Architektur…
Mehrfamilienhaus LT
yyyHaus LT Mehrfamilienhaus Wiesbaden Planung 2023 Wohneinheiten 14 Wohnfläche 390m² Leistungsphasen 1-3 Kompakt. Zentral. Zeitgemäß. – Mikroapartments für den urbanen Lebensstil Ob für junge Berufstätige, Studenten oder Paare, die das pulsierende Stadtleben genießen möchten – diese Mikroapartments bieten eine zeitgemäße Wohnlösung für anspruchsvolle Individualisten. Durch ihre durchdachte Gestaltung und ihre zentrale Lage versprechen sie ein Wohnkonzept, das den urbanen Lebensstil in Wiesbaden auf eine ganz neue Ebene hebt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung der Raumnutzung gelegt, wodurch jeder Quadratmeter effizient genutzt wird. Die 14 Mikroapartments variieren in ihrer Größe zwischen 18 und 32 Quadratmetern. Instagram Pinterest Linkedin Houzz Youtube Grams und Grams Architektur GbR Dr.-Konrad-Wiegand-Str. 11 63939 Wörth am Main ag 0171-1488494vg 0170-1639563mail@grams-grams.de
Einfamilienhaus VV
yyyHaus VV Einfamilienhaus Wörth am Main Planung 2018-2019 Realisierung 2019-2020 Wohnfläche 138m² Leistungsphasen 1-9 Fotos: Edgard Schmeichel Zeitlose Architektur mit Blick auf die Weinberge Haus VV ist ein kompaktes, aber durchdachtes Einfamilienhaus in Wörth am Main, das sich durch seine nachhaltige Bauweise, eine reduzierte Architektur und eine harmonische Verbindung zur Natur auszeichnet. Dank seiner schlichten und zeitlosen Formensprache passt sich das Haus perfekt in die Umgebung ein, während große Panoramafenster den Blick auf die malerischen Weinberge und Schrebergärten freigeben. Die Holzfassade aus unbehandeltem Lärchenholz verleiht dem Gebäude eine warme, natürliche Ausstrahlung und sorgt gleichzeitig für einen langlebigen, wartungsarmen Schutz. Die Nordfassade zur Straße ist bewusst geschlossen gehalten, um den Bewohnern Privatsphäre zu bieten, während ein schmaler Fensterstreifen gezielt für spannende Lichteffekte sorgt. Offene Wohnräume & durchdachte Gestaltung Das Innere von Haus VV ist offen und funktional gestaltet. Der Wohn- und Essbereich geht durch raumhohe Panoramafenster fließend in den Garten über…
Haus ANA
yyyHaus ANA Einfamilienhaus Wörth am Main, Landkreis Miltenberg Planung 2018-2019 Realisierung 2019-2020 Wohnfläche 158m² LP 1-9 Fotos: Edgard Schmeichel Architektur und Design Das Haus wurde in einer ehemaligen Schrebergartenanlage errichtet und fügt sich harmonisch in die grüne Umgebung ein. Die schwarze Holzfassade erstreckt sich über Wände und Dach, was dem Gebäude eine markante Silhouette verleiht und gleichzeitig für eine natürliche Verbindung zur Landschaft sorgt. Große, raumhohe Panoramafenster holen die Natur ins Haus und schaffen eine lichtdurchflutete, offene Atmosphäre. Die Terrassenlandschaft erweitert den Wohnraum ins Freie und bietet sowohl überdachte als auch offene Bereiche für entspanntes Wohnen im Außenbereich. Nachhaltigkeit und Technik Haus ANA wurde mit Fokus auf Energieeffizienz und moderne Gebäudetechnik konzipiert: Wärmepumpe mit Erdsonde und betonkernaktivierte Bodenplatte sorgen für eine energieeffiziente Beheizung und Kühlung. Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung optimiert die Luftqualität, ohne Temperaturverluste. Das gesamte Gebäude ist mit einem intelligenten Smart-Home-System ausgestattet, das für eine effiziente Steuerung von…
Einfamilienhaus MO
yyyHaus MO Einfamilienhaus Großostheim Planung 2022-2023 Realisierung 2023-2024 Wohnfläche 268m² Leistungsphasen 1-8 Ein modernes Familiendomizil mit Raum für Gemeinschaft und Rückzug In Großostheim entstand dieses individuell geplante Einfamilienhaus, das konsequent auf die Bedürfnisse einer sechsköpfigen Familie zugeschnitten ist. Auf mehreren Ebenen bietet das Gebäude eine durchdachte Organisation von Lebensräumen – mit klarer funktionaler Gliederung, großzügigen Flächen und hoher Aufenthaltsqualität. Das Erdgeschoss bildet den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses: Eine offene Raumfolge aus Küche, Essbereich und Wohnzimmer schafft ein einladendes Wohnambiente, das gemeinsames Leben fördert. Großflächige Panoramafenster sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und ermöglichen einen fließenden Übergang zum Garten. Im Obergeschoss befindet sich der Kinderbereich – als eigener Rückzugsort mit ausreichend Privatsphäre und Raum zur Entfaltung. Der Elternbereich ist im Untergeschoss untergebracht und wird durch eine Ankleide sowie ein separates Bad ergänzt. Ebenfalls auf dieser Ebene: ein ruhiges Arbeitszimmer für konzentriertes Arbeiten im Homeoffice. Die Fassadengestaltung kombiniert verputzte Flächen mit einer…
Einfamilienhaus WM
yyyHaus WM Einfamilienhaus Darmstadt Planung 2020 Realisierung 2021-2022 Wohnfläche 263m² LP 1-9 Ein idyllisches Einfamilienhaus inmitten einer belebten Stadt. Auf einem schmalen Grundstück mitgrenzbebaubaren Flächen erheben sich zwei harmonisch miteinanderverbundene Baukörper. Die ruhige Straßenansicht vermittelt schon beim ersten Blick ein Gefühl von Geborgenheit. Die schlichte Dachform ohne überstehende Elemente prägt das ästhetische Gesamtbild dieses Hauses. Eine helle Putzfassade, die mit einer besonderen Besenstrich-Technik veredelt wurde, verleiht dem Gebäude eine zeitlose Eleganz. Im Inneren des Hauses sorgen lichtdurchflutete Räumlichkeiten für eine angenehme Atmosphäre. Der Wohnbereich ist zum kleinen, kuscheligen Garten orientiert, der sich als private Rückzugsoase anbietet. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und entspannte Stunden verbringen. Die Privaträume sind geschickt im vorderen Baukörper angeordnet, wodurch eine klare Trennung von Ruhe- und Aktivitätsbereichen entsteht. Dadurch wird ein Höchstmaß an Privatsphäre gewährleistet. Ein markantes Merkmal des Hauses ist der großzügige Luftraum mit einer abgerundeten Form, der eine luftige Atmosphäre…
Einfamilienhaus PF
yyyHaus PF Einfamilienhaus Bergtheim Planung 2017-2018 Wohnfläche 169m² Leistungsphasen 1-4 Das Konzept dieses Einfamilienhauses ist eine wunderbare Verschmelzung von Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit, die sich nahtlos in die umliegende malerische Landschaft einfügt. Die Verwendung einer Holzbauweise, die auf nachhaltige Rohstoffe setzt, unterstreicht das Bekenntnis zu ökologischem Bewusstsein und zeitlosem Design. Der offene Grundriss im Erdgeschoss ist ein cleveres architektonisches Element, das eine fließende und interaktive Nutzung des Wohnraums ermöglicht. Der Wohnbereich wird zum Zentrum des Familienlebens, während die offene Gestaltung eine kommunikative Atmosphäre fördert und die Bewohner zusammenbringt. Durch die Verwendung von nachhaltigen Materialien wird dieser offene Raum zu einem Ort des Wohlbefindens und der Geborgenheit. Das Obergeschoss ist dem privaten Rückzug der Bewohner gewidmet. Hier entsteht eine intime Atmosphäre, die Erholung und Entspannung ermöglicht. Die Leseecke im Treppenraum ist eine durchdachte und inspirierende architektonische Lösung, die den Raum effizient nutzt und eine gemütliche Ecke schafft, die zum Verweilen und…
Mehrfamilienhaus TH3
yyyHaus TH3 Mehrfamilienhaus 4WE Elsenfeld Planung 2020-2021 Realisierung 2022-2023 Wohnfläche 350m² Leistungsphasen 1-8 Mehrfamilienhaus in der Kleinstadt – Wohnen zwischen Funktionalität und Atmosphäre Dieses Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten befindet sich an einer markanten Kreuzung in einer kleinstädtischen Umgebung. Die Architektur wurde so entwickelt, dass sich das Gebäude selbstverständlich in das bestehende Stadtbild einfügt – klar in der Formensprache, zurückhaltend im Ausdruck, aber mit einer starken Identität. Zwei der Einheiten sind als großzügige Maisonette-Wohnungen über zwei Geschosse konzipiert. Sie bieten ihren Bewohnern ein offenes Raumgefühl und die Qualität eines wohnlichen Rückzugsorts mit viel natürlichem Licht und gut zonierten Grundrissen. Die beiden weiteren Wohnungen sind barrierefrei gestaltet. Sie erfüllen alle Anforderungen an altersgerechtes Wohnen und bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein durchdachtes, komfortables Zuhause. Ein gestalterisches Highlight bildet das großzügige Übereckfenster im Treppenhaus. Es bringt nicht nur Licht in die zentrale Erschließung, sondern fungiert auch als architektonisches Element, das dem Baukörper Leichtigkeit und…